Datenschutzerklärung für die Wellnesspraxis Osteopathie & Massagen
Verantwortlicher:
Anita Schneider
Am Griesfeld 1
86938 Schondorf am Ammersee
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Wellnesspraxis.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Besuch der Website
Bei einem rein informativen Besuch unserer Website, ohne dass Sie uns aktiv Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die erhobenen Daten können IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browser-Typ und -version, sowie das Betriebssystem Ihres Endgeräts umfassen.
b) Kontaktformular und Terminanfragen
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Dies betrifft insbesondere Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere von Ihnen bereitgestellte Informationen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und für den damit verbundenen Zweck verwendet.
c) Kundenverwaltung und Abrechnung
Im Rahmen der Kundenverwaltung und Abrechnung verarbeiten wir die für die Vertragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Kontaktdaten, Rechnungsdaten und ggf. Gesundheitsdaten. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags und der gesetzlichen Pflichten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor.
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere handels- und steuerrechtliche Vorschriften, können eine längere Speicherung vorsehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Für die Ausübung Ihrer Rechte sowie bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Verantwortlicher" angegebenen Kontaktdaten.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenschutzpraktiken zu reflektieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie in geeigneter Weise, beispielsweise durch Veröffentlichung einer aktualisierten Fassung auf unserer Website.
Stand: 15.01.2024